Einfamilienhaus in Barßel - Ihr Zuhause auf drei Etagen

339.000,00 € - 26676 Barßel - Einfamilienhaus

    Eckdaten zur Immobilie

    • Objekt-ID: 683
    • Objektart: Einfamilienhaus
    • Lage: 26676 Barßel
    • Zimmer: 8
    • Wohnfläche: ca. 174 m²
    • Kaufpreis: 339.000,00 €
    • Grundstücksfläche: ca. 1716 m²
    • Provision für Käufer 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt.
Kontaktperson: Herr Björn Harbers. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Herr Björn Harbers

Volksbank Westerstede eG

Tel. 04488 510182

immo@vbwesterstede.de

Objektbeschreibung

Willkommen in Ihrem neuen Zuhause – einem charmanten Flachdachhaus in begehrter Lage von Barßel, nur wenige Minuten vom malerischen Barßeler Hafen entfernt. Dieses liebevolle Familienanwesen aus dem Baujahr 1981 vereint großzügiges Wohnen mit einer naturnahen Umgebung und bietet Raum für Entfaltung, Geborgenheit und Lebensfreude.

Das Haus präsentiert sich in hochwertiger Klinkerbauweise mit weißen Verblendern, die dem Gebäude eine helle, freundliche Ausstrahlung verleihen. Die mahagonifarbenen Kunststofffenster mit weißer Innenoptik sowie die stilvollen weißen Kassettentüren unterstreichen den zeitlosen Charakter des Hauses.

Das weitläufige Grundstück von ca. 1716 m² ist ein echtes Highlight: Durch liebevoll angelegte Bäume, Hecken und Sträucher entstehen kleine, geschützte Gartenbereiche, die zum Verweilen und Entspannen einladen und in denen Kinder herumtoben können. Die überdachte Terrasse erweitert den Wohnraum ins Grüne und schafft eine Oase der Ruhe – ob beim Frühstück im Freien oder beim Grillabend mit Freunden.

Barßel bietet Ihnen sämtliche Einrichtungen des täglichen Lebens – von Einkaufsmöglichkeiten über Schulen bis hin zu Freizeitangeboten. Die Nähe zum Hafen und zur Natur macht diesen Standort besonders attraktiv für Familien, Ruhesuchende und Naturliebhaber. Dieses Haus ist mehr als nur ein Ort zum Wohnen – es ist ein Zuhause zum Wohlfühlen. Vereinbaren Sie gerne einen Besichtigungstermin und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre dieses Hauses verzaubern.

Lage

Die Gemeinde Barßel gehört zum Landkreis Cloppenburg und liegt im Nordwesten von Niedersachsen. Ein wahres Paradies für Radler, Angler und Wassersportler. Die Gemeinde und der Ort Barßel überzeugen mit vielerlei Einkaufsmöglichkeiten, einer guten Ärzteversorgung und einem breit gefächerten Schulangebot von der Grundschule bis zum Gymnasium; Kindergärten und Kinderkrippen sind ebenfalls vorhanden. Das Schwimmbad befindet sich direkt in Hafennähe.

Im Barßeler Hafen gibt es viele Möglichkeiten des Wassersports. Den Bootsfahrern öffnet sich hier das Tor zur Welt, denn über die tideabhängigen Flüsse Soeste, Jümme und Leda ist die Verbindung zur Ems gegeben, und somit auch zu den ostfriesischen Inseln und dem beliebten Mekka des Bootssportes, den Niederlanden. Auch mit dem Auto ist die Küstenregion an der Nordsee in ca. einer Stunde gut erreichbar.

Das Vereinsleben rundherum bietet vielerlei Möglichkeiten. Ein gut ausgebautes Radwegenetz lässt auch diesbezüglich keine Wünsche offen. Campingplatz, Moormuseum, Elisabethfehnkanal…. Man könnte noch so viel aufzählen, sehr lebens- und liebenswert ist die gesamte Umgebung.

Ausstattung

Die Wohnfläche von ca. 174 m² verteilt sich auf zwei Gebäudeteile mit durchdachter Raumaufteilung: Im Erdgeschoss des linken Gebäudeteils erwarten Sie ein lichtdurchflutetes Wohnzimmer mit behaglichem Kaminofen, eine großzügige Küche mit angrenzendem Essbereich, eine einladende Diele, ein Büro sowie ein Gäste-WC – ideal für Familien und Homeoffice-Liebhaber. Die zusätzliche Nutzfläche von ca. 57 m² bietet reichlich Stauraum und Flexibilität.

Das Obergeschoss im rechtsseitigen Gebäudeteil beherbergt ein modernisiertes Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, ein Elternschlafzimmer sowie zwei Kinderzimmer, von denen eines bei Bedarf geteilt werden kann. Sowohl das Elternschlafzimmer als auch eines der Kinderzimmer bieten direkten Zugang zum Balkon – ein perfekter Ort für entspannte Morgenstunden oder lauschige Sommerabende.

Im Untergeschoss, ebenfalls im Gebäude rechts, finden Sie neben dem Hauswirtschaftsraum und dem Heizungsraum einen vielseitig nutzbaren Hobbyraum, der, wie momentan, auch als zusätzlicher Schlafraum dienen kann. Die Garage mit praktischer Tiefgaragenzufahrt schützt Ihr Fahrzeug vor Witterungseinflüssen und bietet zudem Platz für eine Werkbank und zusätzlichen Stauraum. Ein zusätzlicher Carport für ein Fahrzeug befindet sich im vorderen Grundstücksbereich.

Das Wohnhaus befindet sich in einem guten Zustand: Die zentrale Gasheizung wurde im Dezember 2021 erneuert, einige Fenster 2022 modernisiert und mit elektrischen Rollläden ausgestattet. Das Badezimmer wurde vor etwa fünf Jahren geschmackvoll renoviert. Hochwertiger Stabparkett im Wohnzimmer sowie Fliesen und Laminat in den übrigen Räumen sorgen für ein angenehmes Wohngefühl. Der TV-Empfang erfolgt über eine Satellitenschüssel. Die Räume im Ober- und Erdgeschoss (außer dem Büro) sind mit Fußbodenerwärmung ausgestattet. Kalte Füße gehören somit der Vergangenheit an.

Energieausweisdaten

  • Endenergiebedarf 282,7 kWh/(m²*a)
  • Baujahr 1981
  • Wesentlicher Energieträger ERDGAS_LEICHT
  • Energieausweistyp Bedarfsausweis
  • Energieeffizienzklasse H
  • Ausweis gültig bis 10.08.2035
Energieausweistyp: Bedarfsausweis. Weitere Informationen finden Sie im Energieausweis.
H

Sonstiges

Besichtigungen:
Besichtigungen sind nur nach vorheriger Terminabsprache mit der Volksbank Westerstede eG erwünscht. Vereinbaren Sie einfach einen Besichtigungstermin mit uns. Wir geben Ihnen gerne die Gelegenheit, sich selbst vor Ort einen Eindruck zu machen.

Hinweis zum Gebäudeenergiegesetz:
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass abhängig vom Alter der Immobilie, der Art des Gebäudes, der Nutzungsart und den bisherigen Instandhaltungs- und/oder Instandsetzungsarbeiten des bisherigen Eigentümers Pflichten zur Sanierung nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) binnen zwei Jahren ab Eigentumswechsel bestehen können, um die energetischen Voraussetzungen des GEG zu erfüllen. Dazu gehören u.a. die Dämmung der Geschossdecken (§ 47 GEG), die Dämmung von Rohren (§ 69 GEG), sowie die Modernisierung von Heizungsanlagen (§§ 71, 72 GEG). Wir empfehlen grundsätzlich das Hinzuziehen eines Energieberaters zwecks Prüfung von Sanierungspflichten nach dem GEG sowie deren Kostenumfang.

Sonstiges:
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben wird trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr übernommen. Insbesondere möchten wir erwähnen, dass die uns zu diesem Objekt vorliegenden Grundrisse und Wohnflächenberechnungen nicht von uns überprüft worden sind und die Angaben daher als unverbindlich anzusehen sind. Auf den Bildern und Skizzen enthaltenes und eingezeichnetes Inventar ist nicht Bestandteil des Angebotes.

Wir weisen darauf hin, dass wir im Interesse unserer Anbieter ein Exposé nur herausgeben können, wenn uns die Kontaktdaten des jeweiligen Interessenten (Name, Anschrift, Rufnummer, E-Mail) mitgeteilt worden sind.